Darentuina Bildungszentrum Logo
Darentuina
Glienicke/Nordbahn
+4991319166756
Finanzwissen für eine sichere Zukunft

Datenschutzerklärung

Bei Darentuina nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Finanzbildungsplattform nutzen.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Darentuina
Ahornallee 20c
16548 Glienicke/Nordbahn, Deutschland
Telefon: +4991319166756
E-Mail: info@darentuina.com

Als verantwortlicher Anbieter für Finanzbildung sind wir gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) verpflichtet, Sie transparent über unsere Datenverarbeitungspraktiken zu informieren.

Arten der erhobenen Daten

Registrierungs- und Kontaktdaten

  • Name und Vorname für die Kurszuordnung
  • E-Mail-Adresse für Kommunikation und Kursunterlagen
  • Telefonnummer für wichtige Kursankündigungen
  • Postanschrift für eventuelle Kursmaterialien
  • Geburtsdatum zur Altersverifikation bei bestimmten Finanzthemen

Technische Daten und Nutzungsverhalten

  • IP-Adresse und Browser-Informationen
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Lernfortschritte und absolvierte Module
  • Download-Aktivitäten von Kursmaterialien
  • Interaktionen mit Videos und Lernmodulen
Wichtig: Wir erheben niemals Ihre tatsächlichen Finanz- oder Bankdaten. Alle Übungen erfolgen mit Beispieldaten oder Simulationen.

Zwecke der Datenverarbeitung

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Kursanmeldung und -durchführung Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Bis zu 3 Jahre nach Kursende
Lernfortschrittsverfolgung Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) Während der Kursdauer + 1 Jahr
Newsletter und Kursankündigungen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf
Kundenservice und Support Vertragserfüllung / berechtigtes Interesse 2 Jahre nach letztem Kontakt

Besonders bei Finanzbildung ist es wichtig, dass wir Ihren Lernfortschritt dokumentieren können. Dies hilft uns, Ihnen maßgeschneiderte Empfehlungen für weiterführende Module zu geben und sicherzustellen, dass Sie die Grundlagen verstanden haben, bevor komplexere Themen behandelt werden.

Ihre Rechte als betroffene Person

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit eine kostenlose Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Falsche oder unvollständige Daten werden auf Ihre Mitteilung hin umgehend korrigiert.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Ihre Kursdaten können Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit widersprechen.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.

So machen Sie Ihre Rechte geltend:
Senden Sie uns eine E-Mail an info@darentuina.com oder einen Brief an unsere Geschäftsadresse. Wir benötigen einen Identitätsnachweis und bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein:

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemprüfungen
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
  • Verschlüsselte Datenspeicherung auf deutschen Servern
  • Regelmäßige Backups mit Verschlüsselung

Organisatorische Maßnahmen

  • Strenge Zugriffskontrolle - nur berechtigte Mitarbeiter
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter
  • Vertraulichkeitsvereinbarungen mit allen Beteiligten
  • Dokumentation aller Verarbeitungstätigkeiten
  • Regelmäßige Überprüfung der Schutzmaßnahmen

Da wir mit Finanzbildung arbeiten, wissen wir, wie sensibel das Thema Geld für unsere Teilnehmer ist. Obwohl wir keine echten Finanzdaten verarbeiten, behandeln wir alle Informationen mit der gleichen Sorgfalt, als wären es Bankdaten.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern:

Cookie-Typ Zweck Speicherdauer Rechtsgrundlage
Technisch notwendige Cookies Grundfunktionen der Website Session / 30 Tage Berechtigtes Interesse
Lernfortschritts-Cookies Speicherung Ihres Kursfortschritts 12 Monate Vertragserfüllung
Analyse-Cookies Verbesserung der Website 24 Monate Einwilligung
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen unserer Lernplattform möglicherweise nicht mehr vollständig nutzbar sind.

Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre persönlichen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:

Auftragsverarbeiter (Art. 28 DSGVO)

  • Hosting-Provider für unsere Server (Deutschland)
  • E-Mail-Marketing-Dienstleister für Newsletter
  • Video-Streaming-Anbieter für Kursinhalte
  • IT-Support und Wartungsdienstleister

Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und werden regelmäßig überprüft.

Gesetzliche Verpflichtungen

In seltenen Fällen können wir zur Herausgabe von Daten verpflichtet sein:

  • Bei behördlichen Anordnungen oder Gerichtsbeschlüssen
  • Zur Durchsetzung unserer Geschäftsbedingungen
  • Zum Schutz der Rechte und Sicherheit anderer Nutzer

Wichtig: Wir verkaufen niemals Ihre Daten an Werbetreibende oder andere Unternehmen. Ihr Vertrauen in unsere Finanzbildung ist uns wichtiger als kurzfristige Gewinne.

Besonderheiten bei Finanzbildung

Als Anbieter von Finanzbildung haben wir besondere Verantwortung im Umgang mit Ihren Daten:

Keine Verarbeitung echter Finanzdaten

  • Wir verlangen niemals Ihre Bankverbindung oder Kontodaten
  • Alle Übungen erfolgen mit anonymisierten Beispieldaten
  • Investitionssimulationen nutzen virtuelle Portfolios
  • Budgetplanungstools arbeiten mit von Ihnen eingegebenen Beispielwerten

Schutz vor Finanzspam

Ihre E-Mail-Adresse wird niemals an Finanzdienstleister, Banken oder Versicherungen weitergegeben. Wir senden Ihnen ausschließlich Bildungsinhalte und Kursinformationen.

Falls Sie verdächtige E-Mails erhalten, die vorgeben, von Darentuina zu stammen und Finanzprodukte bewerben, melden Sie diese bitte sofort an info@darentuina.com.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann sich aufgrund neuer gesetzlicher Bestimmungen, geänderter Geschäftsprozesse oder neuer Technologien ändern. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen:

  • Per E-Mail an alle registrierten Nutzer
  • Durch einen Hinweis auf unserer Startseite
  • In unserem Newsletter (falls Sie diesen abonniert haben)
Aktuelle Version: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden:

E-Mail: info@darentuina.com
Telefon: +4991319166756
Postanschrift: Ahornallee 20c, 16548 Glienicke/Nordbahn, Deutschland

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.